Machete Test: Kaufberatung und Informationen für Macheten
Die Machete ist das ideale Hilfsmittel zum Entfernen sämtlicher Sträucher und gehört aus diesem Grund in jeden Haushalt mit Garten. Statt sich mit herkömmlichen Gartengeräten abplagen zu müssen, lassen sich damit ohne Probleme auch dickere Äste mühelos schneiden. Und das mit einem Durchmesser von über sechs Zentimetern, vorausgesetzt man entscheidet sich für die richtige Machete. Das ist aber auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so leicht in dem Durcheinander der verschiedensten auf dem Markt erkältlichen Macheten. Unter den einzelnen Modellen gibt es zudem viel mehr Unterschiede, als man zunächst denkt. Aus diesem Grund wurden im Machete Test die 5 besten Macheten miteinander verglichen und deren Eigenschaften auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis des Machete Tests sehen Sie in der nachfolgenden Vergleichstabelle.
Die Machete Testsieger – Welche ist die beste Machete?
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Gerber Gator Bolo | Fiskars WoodXpertTM XA3 | Gerber Gator Bush |
Preis | 53,65 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 36,83 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Hersteller | Gerber | Fiskars | Gerber |
Gesamtlänge | 57 cm | 51 cm | 61 cm |
Klingenlänge | 40 cm | 25 cm | 46 cm |
Gewicht | 590 g | 570 g | 530 g |
Preis | 53,65 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 36,83 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Platz 1 im Machete Test: Die Gerber Gator Bolo
Platz 1 im Machete Test belegt die Gator Bolo Machete von Gerber. Grund dafür ist insbesondere die erhöhte Kraft beim Hacken, die in der auffälligen Wölbung begründet ist. Sie sorgt für zusätzliches Gewicht in der vorderen Klinge.
Die Gerber Gator Bolo Machete wiegt 590 Gramm und ist etwa 57 Zentimeter groß, wovon die tatsächliche Klinge etwa 40 Zentimeter ausmacht. Der dementsprechend noch etwa 17 Zentimeter lange Griff der Gerber Gator Bolo bringt ebenso einige Besonderheiten mit sich. Er ist nämlich nicht nur rutschfest, sondern passt sich vor allem auch ergonomisch an die Hand des Anwenders an.
Im Lieferumfang ist neben der Gerber Gator Bolo Machete selbst auch eine Nylonscheide inklusive Gürtelschlaufe enthalten.
Platz 2 im Machete Test: Die Fiskars WoodXpert XA3
Bei der mehrfarbigen Fiskars WoodXpert XA3 handelt es sich um eine etwa 51 Zentimeter lange Machete, welche sich im Machete Test besonders durch sein sehr starkes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet.
Die WoodXpert XA3 von Fiskars wiegt ca. 570 Gramm. Es wird mit einer optimalen Gewichtsverteilung zwischen Axtkopf und Stiel geworben. Das ist natürlich immer individuell und von der subjektiven Wahrnehmung des Anwenders abhängig, doch in Anbetracht des allgemeinen Stimmungsbilds im Netz scheint Fiskars mit dem WoodXpert XA3 den Geschmack der meisten gut getroffen zu haben. Der Griff der Fiskars WoodXpert XA3 ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist vor allem sehr langlebig.
Platz 3 im Machete Test: Die Gerber Gator Bush
Platz 3 im Machete Test belegt die Gator Bush, ebenfalls aus dem Hause Gerber. Bei ihr handelt es sich um eine Machete mit 455 Millimetern Klingen- und 155 Millimetern Grifflänge. Daraus ergibt sich eine Gesamtlänge von 610 Millimetern und ein Gewicht von etwa 530 Gramm. Von den Eckdaten unterscheidet sich also auch das Modell Gator Bush aus dem Hause Gerber nicht sonderlich von seinen Mitstreitern im Machete Test.
Besonders angepriesen wird oftmals der gummierte Griff der Gator Bush Machete, welcher für einen besseren Halt bei der Benutzung sorgen soll. Das allgemeine Stimmungsbild im Netz zeigt auch ganz gut, dass Gerber das gelungen ist. Ob etwas wirklich gut in der Hand liegt ist in der Regel auch immer Meinungs- bzw. Geschmacksache, doch hier sind sich denken wir wirklich alle einig.
Im Anschluss an den Machete Test: Wissenswertes zur Machete
Im Anschluss an den Machete Test möchten wir Ihnen an dieser Stelle noch einige Informationen zur Machete geben, welche auch im Hinblick auf eine sinnvolle spätere Benutzung interessant sein dürften.
Die Machete ist geradezu prädestiniert zur Verwendung im Garten. Mit ihr lassen sich ganze Stämme und Bäume entasten oder Unterholz im Wald und im eigenen Garten auslichten. Auch zum Entfernen der Rinde von Baumstämmen ist eine Machete sehr gut geeignet. Im Bereich der Landwirtschaft findet die Machete ihren häufigsten Gebrauch aber nach wie vor in der Produktion von Rohrzucker, statt in der Verwendung im Garten.
Wie bei fast allem gibt es auch bei der Machete unschönere Seiten. So ist die Machete ebenso wie als Hilfsmittel bei der Arbeit auch als Waffe zu gebrauchen und hat als solche sicherlich bereits einige Menschenleben auf dem Gewissen. Sie wurde insbesondere während des kubanischen Befreiungskriegs mit unter als Hauptwaffe verwendet.
Auch heute noch sollte eine Machete sicher und vor allem auch von Kindern unzugänglich aufbewahrt werden, um seine wahren Vorteile bedenkenlos nutzen zu können. Denn im Garten macht den Macheten aus dem Machete Test kaum ein anderes Gerät etwas vor.